Radio Logoschwarz blau vers 2

Datum & Uhrzeit

 

--- Uhrzeit:

Rock Logoschwarz grün vers 2

CIA Radio Gerade läuft

Tune IN

 

Next Live Shows

Next Playlists

7 Tage Playlist

Internetradio CIA RadioCIA Radio


  • Slide Nummer 0
  • Slide Nummer 1
  • Slide Nummer 2
  • Slide Nummer 3
  • Slide Nummer 4
  • Slide Nummer 5
  • Slide Nummer 6
  • Slide Nummer 7
  • Slide Nummer 8

Radio Chat

Releases

Beitragsbild fehlt für den Slide-Titel LaUD23 - Nur Staub

Musik Wunsch & Grüße

Hier kannst du dir einen Song wünschen oder Grüße übermitteln.

Beachte das nicht jeder Moderator Wünsche erfüllt oder Grüße ausrichtet.

 


CIA Rock Gerade läuft

Tune IN

 

Next Live Shows

Next Playlists

7 Tage Playlist

Internetradio CIA RockCIA Rock


CIA Radio

... be different

CIA Radio besteht aus 2 Radiostreams:

Radio Logoschwarz blau vers 2

 CIA Radio

Hier wird vorwiegend Elektronische Musik gespielt.

24/7 Autoplaylists + Live Shows

 &

 CIA Rock

Hier wird vorwiegend Rockige Musik gespielt.

24/7 Autoplaylists + Live Shows

Rock Logoschwarz grün vers 2


Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, gute Musik aus der schwarzen Szene und Artverwandte Musik zu präsentieren.

Dabei sollen besonders auch unbekanntere Musik Projekte nicht zu kurz kommen.

Aber auch andere Themen die Interessant sein könnten, werden auf dieser Seite behandelt. So geben wir Tipps zu Filmen & Serien, die wir für gut befunden haben u.v.m.

Wir hoffen ihr fühlt euch hier wohl!

Euer CIA Radio Team



Keine Kommentare

Zufällige Artikel aus unseren beliebtesten Kategorien:

CIA Radio Live Shows

Electronic Brainstorm

Industrial, Rhythm `n` Noise, Hardcore

Electronic Brainstorm - Saturdays 8 pm German Time
@ CIA Radio (https://www.cia-radio.de) & NA Radio & Newcomer Radio

Tune IN: https://radio.cia-radio.de
or Tune in with your player: https://www.cia-radio.de/ciaradio.m3u

Laut.fm app for your Android device: https://play.google.com/store/apps/details?id=fm.laut.app
Discord Radio Chat: https://discord.gg/JW84CU6

#Electro #Industrial #Noise #Hardcore #Music #Radio #CIA #Chat #ciaradio

 

Film Tipps

Die Ritter der Kokosnuß

Die Ritter der Kokosnuß (1975)
 

Die Ritter der Kokosnuß (Originaltitel Monty Python and the Holy Grail, zu dt. „Monty Python und der Heilige Gral“) ist eine Komödie der britischen Comedy-Gruppe Monty Python aus dem Jahr 1975. Der Film behandelt in satirischer Weise die Sage von König Artus und der Suche nach dem heiligen Gral. Eingearbeitet sind andere Themen, wie das französisch-britische Verhältnis oder das Auseinanderdriften von Medienwirklichkeit und Realität.

Beschreibung

König Arthus (Graham Chapman) reist mit seinem getreuen Diener Patsy (Terry Gilliam) durch sein Königreich England, um die besten aller Ritter für seine Tafelrunde zu rekrutieren. Das ist auch mehr als nötig, denn er selbst hat von dem Allmächtigen den Auftrag erhalten, den Heiligen Gral zu finden! Nach einigen Schwierigkeiten schafft er es endlich, seine Tafelrunde vollständig zu bestücken und den heiligen Kreuzzug anzutreten. Doch auf dem Weg lauern zahlreiche Gefahren auf die Abenteurer. Da wäre zum einen der furchterregende und unbesiegbare Schwarze Ritter (John Cleese), beleidigende Franzosen, die mittels eines Trojanischen Hasen besiegt werden sollen oder die Befreiung einer holden Jungfer aus der Gefangenschaft, die in Wahrheit eine Hochzeitsfeier ist. Doch letzten Endes ist das Ziel zum Greifen nah...

Darsteller

  • Graham Chapman: King Arthur, der mittlere Kopf des dreiköpfigen Riesen, Wächter mit Schluckauf im Sumpfschloss und die Stimme von Gott in der britischen Originalfassung.
  • John Cleese: Sir Lancelot, Tim der Zauberer, der schwarze Ritter, der Mann, der einen lebenden alten Mann an den Totensammler verkauft, ein Wächter, der über Schwalben debattiert, der spottende französische Soldat und einer der hexenjagenden Dorfbewohner.
  • Eric Idle: Sir Robin, der Totensammler, ein weiterer hexenjagender Dorfbewohner, Lancelots Diener Concord, der Wächter ohne Erinnerungsvermögen im Sumpfschloss, Roger der Buschmann und Bruder Maynard.
  • Terry Gilliam: Arthurs Diener Patsy, der grüne Ritter, der mit dem schwarzen Ritter kämpft, der alte Mann in Szene 24 (der auch die Brücke des Todes bewacht), Sir Bors, der vom Kaninchen getötet wird, und er selbst als Trickfilmzeichner, der an einem Herzanfall stirbt.
  • Terry Jones: Sir Bedevere, die Landarbeiterin, die sich mit Arthur streitet, der linke Kopf des dreiköpfigen Riesen und Prinz Herbert im Sumpfschloss.
  • Michael Palin: Sir Galahad, Dennis, der anarchistische Landarbeiter, ein weiterer hexenjagender Dorfbewohner, der rechte Kopf des dreiköpfigen Riesen, Anführer der Ritter die „Ni“ sagen, der Herr des Sumpfschlosses, einer der Hochzeitsgäste, der Mönch, der die Gebrauchsanweisung für die heilige Handgranate vorliest und der Erzähler in der britischen Originalfassung.
  • Connie Booth: „Hexe“
  • John Young: Historiker, alter Mann, der an den Leichenhändler abgegeben werden soll
  • Carol Cleveland: Hüterin der Burg Antrax
  • Neil Innes: Troubadour
  • Rita Davies: Gattin des Historikers
  • Sally Kinghorn: Winston
  • Avril Stewar: Piglet

Erhältlich

Serien Tipps

Wagen 54

Wagen 54, bitte melden (1961)
 

Wagen 54, bitte melden (Originaltitel Car 54, Where Are You?) ist eine US-amerikanische Sitcom von Nat Hiken. Von 1961 bis 1963 wurden 60 Folgen produziert. Die Serie handelt von zwei Polizisten der New Yorker Polizei, die im Stadtbezirk Bronx gemeinsam Streife fahren.

Beschreibung

Officer Gunther Toody und Officer Francis Muldoon fahren gemeinsam Streife in der New Yorker Bronx und treten dabei von einem Fettnäpfchen ins andere. Der kleine, untersetzte, neugierige, aber nicht sehr helle Toody ist verheiratet mit der lauten, dominanten Lucille. Muldoon, ein Amerikaner irischer Abstammung, ist sehr groß und schlaksig, ruhig und intelligent. Er ist ein schüchterner Junggeselle, der mit seiner Mutter und zwei jüngeren Schwestern zusammenlebt. Ebenfalls häufig im Mittelpunkt des Geschehens stehen der befreundete Kollege Leo Schnauser und dessen Ehefrau Sylvia.

 

Fred Gwynne und Al Lewis wurden nach dem Abschluss der Dreharbeiten für die Serie The Munsters engagiert, durch die sie schließlich weltweit bekannt wurden.

1994 folgte ein gleichnamiger Spielfilm mit David Johansen als Toody und John C. McGinley als Muldoon.

Darsteller

  • Joe E. Ross: Officer Gunther Toody
  • Fred Gwynne: Officer Francis Muldoon
  • Paul Reed: Captain Paul Block
  • Beatrice Pons: Lucille Toody
  • Al Lewis: Officer Leo Schnauser
  • Hank Garrett: Officer Ed Nicholson
  • Charlotte Rae: Sylvia Schnauser

Erhältlich

Amazon DVD

Zu dem kann man sich einige Folgen auf Youtube anschauen.

Releases

LaUD23 - Nur Staub

LaUD23 - Nur Staub

Listen & Download

Deutschland 46,2% Deutschland
USA 39,0% USA
Frankreich 3,5% Frankreich
Russland 3,1% Russland

Total:

36

Länder
003431
Heute: 19
Gestern: 5
Diese Woche: 39
Letzte Woche: 20
Dieser Monat: 48
Letzter Monat: 192
Free Joomla templates by Ltheme
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Unknown
Accept
Decline